Bauablauf
Wenn Träume Wände bekommen

Vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe – so läuft der Bau Ihres neuen Zuhauses ab.

Mit dem Baubeginn wird Ihr Traum vom eigenen Zuhause endlich sichtbar: Aus Plänen und Entwürfen wird Stück für Stück ein echtes Haus – Ihr Haus. Die Bauphase ist für viele Bauherren der spannendste Abschnitt, denn mit jedem Tag geht es einen Schritt weiter Richtung Einzug.

Der gesamte Ablauf gliedert sich in sechs wesentliche Phasen:
Vorbereitung, Bodenarbeiten, Rohbau, Außenarbeiten, Innenausbau und Übergabe.

In diesen Etappen arbeiten bis zu 15 verschiedene Gewerke Hand in Hand – teilweise parallel, um die Bauzeit effizient zu nutzen. Der große Vorteil für Sie: Roth-Massivhaus arbeitet mit vielen dieser Partnerunternehmen seit vielen Jahren zusammen, einige sogar seit über einem Jahrzehnt. Die Abläufe sind eingespielt, die Kommunikation läuft reibungslos – das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für Qualität auf hohem Niveau.

Und das Wichtigste: Ihr persönlicher Bauleiter koordiniert das gesamte Baugeschehen. Er ist Ihr Ansprechpartner auf der Baustelle, behält den Überblick und sorgt dafür, dass alles nach Plan läuft. Verlässlich, kompetent und immer für Sie da.

1. Vorbereitungen

Sobald die Baugenehmigung erteilt ist, beginnt die heiße Phase: die konkreten Vorbereitungen auf Ihrem Grundstück. Der erste große Schritt dabei ist das Kennenlernen Ihres Bauleiters – meist direkt vor Ort. Bei einer gemeinsamen Begehung und dem sogenannten Bauanlaufgespräch besprechen Sie gemeinsam die nächsten Schritte und klären alle offenen Fragen.

Der Bauleiter ist Ihre wichtigste Bezugsperson während der gesamten Bauphase. Er koordiniert sämtliche Gewerke, überwacht die Bauqualität und sorgt dafür, dass Termine eingehalten und Sicherheitsstandards erfüllt werden. Mit seiner langjährigen Erfahrung steht er Ihnen jederzeit zur Seite, beantwortet Ihre Fragen und informiert Sie regelmäßig über den Fortschritt Ihres Hauses.

Neben dem persönlichen Austausch erfolgt nun auch die technische und logistische Vorbereitung der Baustelle. Dazu gehört die Einrichtung der Baustelle ebenso wie die erneute Vermessung des Grundstücks durch einen öffentlich bestellten Vermesser. Erst wenn all diese Grundlagen geschaffen sind, kann der Bau beginnen – gut vorbereitet, mit klarem Fahrplan und einem starken Team an Ihrer Seite.

Kennelernen Ihres Bauleiters

Bauanlaufgespräch

Baustelleneinrichtung

Vermesser

Bauphase: Bodenarbeiten
Der Grundstein für Ihr Zuhause

Bevor mit dem eigentlichen Hausbau begonnen werden kann, wird das Grundstück baureif gemacht. In dieser Phase entstehen die Grundlagen, auf denen Ihr zukünftiges Zuhause sicher und dauerhaft stehen wird – fachlich spricht man von den sogenannten Bodenarbeiten.

Zunächst wird der Mutterboden im Bereich des Baukörpers abgetragen, das Gelände eingeebnet und für die nächsten Schritte vorbereitet. Anschließend folgen die einzelnen Schritte der Gründung, darunter das Gründungspolster, die Frostschürze bzw. das Streifenfundament, die Bodenplatte sowie – falls vorgesehen – der vollständige Kellerbau. Jeder dieser Arbeitsschritte erfüllt eine eigene Funktion im Hinblick auf Tragfähigkeit, Feuchteschutz und Langlebigkeit und wird nach aktuellen technischen Standards ausgeführt.

Die Bodenarbeiten gelten oft als unsichtbare Etappe des Hausbaus – dabei ist sie eine der wichtigsten überhaupt. Hier wird entschieden, ob das Haus dauerhaft stabil steht, ob Feuchtigkeit zuverlässig ferngehalten wird und ob spätere Baumaßnahmen reibungslos anschließen können.

Mit einem strukturierten Ablauf, erfahrenen Teams und einer präzisen Ausführung sorgen wir in dieser Bauphase dafür, dass Ihr neues Zuhause auf sicherem Fundament steht – technisch, bauphysikalisch und wirtschaftlich.

Gründungspolster

Streifenfundament / Frostschürze

Bodenplatte

Keller

Bauphase: Rohbau
Jetzt wächst das Haus – Stein für Stein

Mit dem Rohbau beginnt die sichtbarste Phase Ihres Bauprojekts. Innerhalb weniger Wochen entsteht aus der Bodenplatte ein massiver, tragfähiger Baukörper – mit Erdgeschoss, Zwischendecke, Obergeschoss und Dachstuhl. Was zuvor nur auf dem Plan existierte, nimmt nun Schritt für Schritt Gestalt an.

In dieser Bauphase werden die tragenden Elemente des Hauses errichtet: das Mauerwerk, die Decken und die komplette Dachkonstruktion. Stein auf Stein, präzise gemauert und gemäß statischer Berechnung, wächst Ihr Zuhause nach oben. Je nach Hausform erfolgt anschließend der Aufbau des Dachstuhls – traditionell gezimmert, individuell geplant und fachgerecht ausgeführt.

Die Rohbauphase legt das Fundament für alles, was folgt – im wahrsten Sinne des Wortes. Hier entscheidet sich, ob das Haus dauerhaft stabil steht, Lasten zuverlässig abgeleitet werden und die energetischen Grundlagen für eine effiziente Gebäudehülle geschaffen sind.

Mit eingespielten Abläufen, verlässlichen Partnern und hohem Qualitätsanspruch sorgen wir dafür, dass Ihr Rohbau exakt so entsteht, wie er geplant wurde – massiv, durchdacht und bereit für den Innenausbau.

Wie diese Bauphase Schritt für Schritt abläuft, zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten – von den ersten Steinen bis zum fertigen Dachstuhl.

Maurerarbeiten im Erdgeschoss

Zwischendecke / Filigrandecke

Maurerarbeiten im Ober- bzw. Dachgeschoss

Dachkostruktion