• Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Rückseite mit zwei Terrassen am Abend
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Frontseite Abendimpression
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Badezimmer
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Kinderzimmer
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, offener Wohn-/Kochbereich
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Gartenansicht mit Spielplatz
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Frontseite mit separaten Eingängen
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Hauswirtschaftsraum mit Haustechnik
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Badezimmer
  • Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, offener Wohn-/Kochbereich

Doppelhaus als Mehrgenerationen-Stadtvilla, nachhaltiges KfW-70-Haus mit moderner Haustechnik (Stadtvilla)
Hausbaureferenz von Familie Klein aus Berlin, Objektnummer 1194

Glücklich am alten Familiensitz – eine Stadtvilla für zwei Generationen

Was tun mit dem Elternhaus, wenn niemand mehr darin lebt? Diese Frage stellte sich Familie Klein aus Berlin-Lichterfelde. Eine Sanierung des Altbaus wäre fast genauso kostenintensiv wie ein Neubau gewesen – also entschied sich die Familie für einen modernen Ersatzbau, der den individuellen Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Die Kinder wünschten sich, mit ihren eigenen Familien zurück an den Ort ihrer Kindheit zu ziehen – die perfekte Gelegenheit für ein Mehrgenerationenhaus.

Nach intensiver Recherche besuchte die Familie mehrere regionale Fachmessen, sprach mit verschiedenen Hausbauanbietern und einem freien Architekten. Die Entscheidung fiel schließlich auf Roth-Massivhaus. Der persönliche Kontakt zu Stefan Friedrich überzeugte die Bauherren: kompetente Beratung, klare Antworten und ein durchdachtes Konzept führten zur Planung einer zweigeschossigen Stadtvilla mit zwei separaten Wohneinheiten – alles zum Festpreis ohne Zusatzkosten.

Nachhaltig, wohngesund und energieeffizient gebaut
Nach dem Abriss begann die Erstellung des Rohbaus mit Porenbetonsteinen und einer Vollwärmeschutzfassade. Die Bauherren konnten dabei ihre individuellen Vorstellungen einbringen, um die Stadtvilla genau an ihre Bedürfnisse anzupassen. Da das Grundstück lehmige Bodenverhältnisse aufwies, wurde der Keller als Weiße Wanne ausgeführt – eine wasserundurchlässige Konstruktion, die optimalen Schutz gegen Feuchtigkeit bietet.

Ein weiteres zentrales Thema war Wohngesundheit. Roth-Massivhaus garantiert eine schadstoffarme Innenraumluft, geprüft und zertifiziert vom TÜV Rheinland. In Kombination mit der modernen Bauweise und einer Erd-Wärmepumpe pro Wohnung entstand ein energieeffizientes Niedrig-Energiehaus, das nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich ist.

Individuelle Planung für zwei Familien
Von außen als einheitliche Stadtvilla erkennbar, bietet das Haus innen zwei separate Wohneinheiten mit 122 m² und 98 m² Wohnfläche. Beide Haushälften wurden auf Komfort und Funktionalität optimiert:

  • Zwei Badezimmer pro Einheit sorgen für stressfreie Morgenroutinen.
  • Großzügige Wohn- und Kochbereiche laden zum geselligen Beisammensein ein.
  • Ein Wäscheabwurfsystem spart Wege und erleichtert den Alltag.
  • Ein beheizter Vollkeller bietet zusätzlichen Stauraum und Platz für Hobbys.
  • Ein ausbaufähiger Spitzboden ermöglicht zukünftige Erweiterungen.

Besonderes Augenmerk wurde auf Schallschutz gelegt. Die massive Kalksandstein-Wohnungstrennwand reduziert Geräusche und sorgt für ein ruhiges Wohnklima – wichtig, wenn zwei Generationen unter einem Dach leben.

Sicherheit und moderne Haustechnik
Neben energieeffizienten Lösungen bietet die Stadtvilla ein durchdachtes Sicherheitskonzept:

  • Abschließbare Kellerfenster und eine Blitzschutzanlage sorgen für Schutz.
  • Bewegungsmelder und Kameraüberwachung am Gartentor erhöhen die Sicherheit.
  • Ein Kamin ergänzt die Wärmepumpe, spart Heizkosten und sorgt für Gemütlichkeit.
  • Regenwasser wird gesammelt und für die Gartenbewässerung genutzt.

Glücklich unter einem Dach
Nach nur einem Jahr gemeinsamer Wohnzeit am alten, aber neu gestalteten Familiensitz zieht die Bauherrin ein Fazit:
„Das Zusammenleben unter einem Dach, aber in getrennten Wohnungen, gibt uns allen genau den richtigen Freiraum. Wir sind angekommen.“

Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben

Zwei Wohneinheiten: 122 m² + 98 m² Wohnfläche
Keller: Weiße Wanne mit Fenstern, 69 m² + 50 m²

  • abgewalmte Eingangsüberdachungen
  • Terrassenüberdeckungen je auf einer Rundbetonstütze
  • Fenster: Rechteckfenster in den Spitzböden
  • Wohn- und Kochbereiche: Großzügig und offen gestaltet
  • Treppen: Halbgewendelte Treppen in beiden Haushälften
  • Kaminschornsteine
  • Wäscheabwurfsysteme
  • Vollkeller
  • ausbaufähiger Spitzboden

Linke Haushälfte:

  • großer Erker über Erd- und Obergeschoss
  • Schlafzimmer mit Ankleidebereich

 

Wir wollten zurück an den Ort unserer Kindheit – aber modern und effizient. Unser neues Zuhause ist perfekt. Die Planung mit Roth-Massivhaus lief reibungslos. Alle unsere Wünsche wurden umgesetzt.

Familie Klein

Baujahr: 2013
Fläche: 231,00 m²
Zwei Generationen unter einem Dach – mit separaten Wohneinheiten. Familie Klein erfüllte sich den Traum eines Mehrgenerationenhauses, nachhaltig als KfW-70-Haus mit moderner Haustechnik. Ein Zuhause für Generationen: In Berlin-Lichterfelde entstand eine moderne Stadtvilla mit zwei Wohneinheiten, die modernes Wohnen, Komfort und Nachhaltigkeit vereint – effizient, individuell und komfortabel.
Video-Beratung
Roth Massivhaus | Verkaufsberater: Stefan Friedrich
Stefan Friedrich
Selbständiger Verkaufsberater
Bau- GmbH Roth
Marzahner Chaussee 197, 12681 Berlin
Telefon 030 54 43 73-70
Handy 0172 398 47 16
Gern stehe ich Ihnen auch zur Online-Beratung zur Verfügung.
Roth-Massivhaus | Objekt 1647 | Stadvilla Lugana | Außenansicht Rückseite
Stadtvillen
Stadtvilla Lugana
149,40 m² Wfl. (5 Zi. auf 2 Etagen)

Bauregion Berlin-Lichterfelde
Leben mit Komfort und Familienanschluss

Berlin-Lichterfelde bietet als gewachsener Stadtteil im Südwesten der Hauptstadt eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und ruhiger Wohnlage. Große Parks, familienfreundliche Infrastruktur und eine schnelle Anbindung ans Berliner Zentrum machen den Standort besonders attraktiv für junge Familien und Mehrgenerationenhäuser. Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Nähe – ideal für ein selbstbestimmtes Wohnen über mehrere Generationen hinweg.

Glücklich im neuen Haus am angestammten Familiensitz
Stadtvilla für zwei Parteien im KfW-70-Standard realisiert

Mehrfamilienhäuser | Doppelhaus, Gartenseite

„Was fange ich an mit dem alten Mehrfamilienhaus der Eltern, jetzt, wo niemand mehr von uns dort wohnt?“, fragte sich die Eigentümerin des Gebäudes in Berlin-Lichterfelde. Die Idee zu sanieren war schnell vom Tisch, als klar war, dass dies fast ebenso viel Geld verschlingen würde wie ein Neubau.

Für letzteren sprach der große individuelle Gestaltungsspielraum, aber vor allem der Wunsch beider Kinder, an den Ort ihrer Jugend – jetzt mit ihren eigenen Familien – zurückzukehren. Die engagierte Rentnerin hatte in jungen Jahren mit ihrem Mann auf dem hinteren Grundstück ein Fertighaus errichtet. Nun sollte es ein modernes, flexibel gestaltbares, energieeffizientes Doppelhaus in werthaltiger Massivbauweise werden – mit zwei separaten Wohneinheiten.

Artikel weiterlesen

Aktuelle Hausbesichtigung

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Stadtvilla Lugana'
37 Hausbaubeispiele – von über 520 gebauten 'Stadtvilla Lugana'

Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 37 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Stadtvilla Lugana' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.

  • Roth-Massivhaus | Objekt 1647 | Stadvilla Lugana | Außenansicht Rückseite
    Stadtvilla Lugana
    520 gebaute ‘Stadtvilla Lugana’
    Eine Auswahl an 37 gebauten Referenzhäusern
  • Roth-Massivhaus | Stadtvilla Lugana | Objekt 2907 | Hausansicht, Vorderseite mit Pool und Terrasse
    Stadtvilla Lugana als KfW-55-Haus, Smart-Home
    180,00 m² WohnflächeObjekt 2907, Familie Prenzlow und Halbe aus Rangsdorf
  • Roth-Massivhaus | Stadtvilla Lugana | Objekt 2411 | Außenansicht: Hauseingang und Hofeinfahrt
    Mehrgenerationen-Stadtvilla Lugana, mit Gasbrennwert & Solarthermie
    232,00 m² WohnflächeObjekt 2411, Familie Haddadi aus Schönwalde-Glien
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2347 | Stadvilla Lugana | Frontansicht
    Stilvolle Stadtvilla im Bauhaus-Design
    150,00 m² WohnflächeObjekt 2347, Familie Ruder aus Hohen Neuendorf