• Roth-Massivhaus | Objekt 2206 | Winkelbungalow Ahlbeck | Straßenansicht
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2206 | Winkelbungalow Ahlbeck | Gartenansicht mit Pool
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2206 | Winkelbungalow Ahlbeck | Geräumiges Badezimmer
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2206 | Winkelbungalow Ahlbeck | Offener Wohn- und Essbereich mit Küche
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2206 | Winkelbungalow Ahlbeck | Kücke mit Blick in Garten

Winkelbungalow Ahlbeck mit Ausbaureserve (Bungalow)
Hausbaureferenz von Familie Müller aus Oberkrämer, Objektnummer 2206

Ein Zuhause fürs Leben – Stilvoller Bungalow mit Weitblick

Mit kaum 30 Jahren haben sich Thomas und Marco Müller den Traum vom Eigenheim erfüllt – ein stilvoller Bungalow in Marwitz, der modernes Design mit altersgerechtem Komfort und durchdachter Planung verbindet.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Traumhaus
Nach der Mietwohnung in Berlin-Lichtenberg wuchs der Wunsch nach mehr Freiheit. 2016 fanden die beiden das ideale Grundstück in der Marwitzer Heide, einem neu erschlossenen Wohngebiet in der Gemeinde Oberkrämer. Besonders wichtig war ihnen ein ebenerdiges Wohnkonzept mit der Option auf Ausbau, sollte sich die Lebenssituation in Zukunft ändern.

Architektur trifft Funktionalität
Der Bungalow beeindruckt mit einem zurückgezogenen Eingangsbereich, einer abgewalmten Überdachung auf weißen Rundstützen und einer kräftig grauen Fassade mit farblich abgesetzten Fensterlaibungen. Der H-förmige Grundriss sorgt für einen geschützten Außenbereich, während der großzügige 46 m² große Wohn-/Ess- und Kochbereich das Zentrum des Hauses bildet.

Komfortabel, hochwertig & energieeffizient
Von der individuell angepassten Küchenhöhe für den Spitzenkoch bis zur extragroßen, bodengleichen Dusche von Villeroy & Boch – Komfort spielt eine große Rolle. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe von Waterkotte sorgt für nachhaltige Wärmeversorgung.

Raum für die Zukunft
Dank einer Walmdachneigung von 45° bzw. 35° bleibt die Möglichkeit offen, das Dachgeschoss später auszubauen – falls sich Nachwuchs ankündigt oder neue Wohnbedürfnisse entstehen.

„Wir haben gebrannt für dieses Haus – gefühlt haben wir jeden Stein angefasst“, erzählen die Bauherren. Mit Roth-Massivhaus als Partner wurde ihr Projekt nicht nur Realität, sondern ein echtes Zuhause mit Zukunft.

Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben

  • Architektur: Zurückgezogener Eingangsbereich mit abgewalmter Überdachung auf zwei Rundstützen
  • Ästhetik: Kräftig graue Fassade mit farblich abgesetzten Fensterlaibungen
  • H-förmiger Grundriss für einen geschützten Außenbereich
  • Individuelle Ausstattung: Extrahohe Türen (2,20 m), Kaminofen, engobierte Dachziegel
  • Großzügiger Wohnbereich: 46 m² offener Wohn-/Ess-/Kochbereich mit angepasster Küchenhöhe
  • Wellness-Bad: Bodengleiche Dusche von Villeroy & Boch
  • Nachhaltige Haustechnik: Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco Touch von Waterkotte
  • Vorausschauende Planung: Walmdach mit 45°/35° Neigung für zukünftigen Ausbau

Facts:

  • zurückgezogener Eingangsbereich mit abgewalmter Überdachung auf zwei Rundstützen
  • Eingangstür mit seitlichem Festteil
  • farblich abgesetzte Laibungen/Faschen
  • der H-förmige Grundriss sorgt für einen geschützten Außenbereich zum Garten
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco Touch Fa. Waterkotte

Wir hatten viele Ideen für ein eigenes Haus, aber kaum Ahnung vom Bau. Und trotzdem wohnen wir jetzt in einem tollen Eigenheim.

Familie Müller

Baujahr: 2018
Fläche: 118,00 m²
Ein zeitloser Bungalow mit großzügigem Wohnbereich, geschütztem Terrassenbereich und smarter Planung – gebaut für heute und mit Raum für die Zukunft.
Roth Massivhaus | Verkaufsberater: Jörg Kühmel
Jörg Kühmel
Selbständiger Verkaufsberater
Bau- GmbH Roth
Marzahner Chaussee 197, 12681 Berlin
Telefon 030 54 43 73-64
Handy 0151 17 83 34 39
Bungalows | Winkelbungalow Ahlbeck, Terrasse und Garten
Bungalows
Winkelbungalow Ahlbeck
118,05 m² Wfl. (4 Zi. auf 1 Etage)

Marwitz (Oberkrämer, Oberhavel in Brandenburg)
Wohnen im Grünen mit Nähe zur Stadt

Marwitz liegt im nordwestlichen Speckgürtel von Berlin und ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer im Landkreis Oberhavel in Brandenburg – es verbindet das Beste aus zwei Welten: ländliche Idylle und schnelle Anbindung in die Hauptstadt.

Perfekt für junge Familien
Mit großzügigen Grundstücken, modernen Wohngebieten und einer ruhigen Nachbarschaft ist Marwitz ein idealer Wohnort für Familien und Paare. Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten erreichbar, während die Nähe zu Natur und Wäldern Erholung vor der Haustür bietet.

Schnelle Wege, hohe Lebensqualität
Die gute Anbindung über die A10 und den öffentlichen Nahverkehr macht es leicht, Berlin schnell zu erreichen – perfekt für Pendler. Gleichzeitig bietet Marwitz Freiraum, Ruhe und die Möglichkeit, individuell zu wohnen.

Marwitz – Ein Zuhause mit Natur, Komfort und Raum für die Zukunft.

Ein Lebenstraum in jungen Jahren erfüllt
Ein Bungalow mit Ausbaureserve

Berlin, Juli 2022 – „Wir hatten viele Ideen für ein eigenes Haus, aber kaum Ahnung vom Bau. Und trotzdem wohnen wir jetzt in einem tollen Eigenheim“, resümieren Thomas und Marco Kempf nicht ohne Stolz die Geschichte ihres Hausbaus. Fast vier Jahre lebt das Paar schon in dem 118 m2 großen Bungalow in Marwitz im nordwestlichen Teil des Berliner Speckgürtels. Mit kaum 30 Jahren haben sich die beiden jungen Männer den Traum von den eigenen vier Wänden im Grünen erfüllt.

„Wir haben gebrannt für dieses Haus. Gefühlt haben wir jeden Stein angefasst“. Als die Bauherren erzählen, dass sie ihre erste Nacht im Rohbau auf Luftmatratzen auf der Baustelle verbracht haben, bekommt man eine Ahnung von der Begeisterung. Während Thomas Kempf einen Kaffee zubereitet, wandert sein Blick aus dem Küchenfenster in den Garten. Am weiten Horizont ist hinter den Feldern die Silhouette des Berliner Fernsehturms zu erkennen. „In den ersten Wochen nach unserem Einzug 2018 wollten wir kaum zur Arbeit fahren, so sehr fühlte sich das neue Leben nach Urlaub an“, erinnert er sich. Vorher wohnten der Koch einer gehobenen Berliner Gastronomie und der Filialleiter eines Drogeriemarktes gemeinsam zur Miete in Berlin-Lichtenberg. Beide wollten schon immer im eigenen Haus leben. Nach einigem Suchen fanden sie 2016 das passende Grundstück in der Marwitzer Heide, einem neu erschlossenen Wohngebiet in der Gemeinde Oberkrämer.
Thomas Kempf überzeugte seinen Partner schnell von der Bauform des ebenerdigen Bungalows. Damit wurde das neue Eigenheim zu einer langfristigen und altersgerechten Lösung.

Artikel weiterlesen

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Winkelbungalow Ahlbeck'
10 Hausbaubeispiele – von über 104 gebauten 'Winkelbungalow Ahlbeck'

Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 10 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Winkelbungalow Ahlbeck' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.

  • Bungalows | Winkelbungalow Ahlbeck, Terrasse und Garten
    Winkelbungalow Ahlbeck
    104 gebaute ‘Winkelbungalow Ahlbeck’
    Eine Auswahl an 10 gebauten Referenzhäusern
  • Bungalows | Winkelbungalow Ahlbeck, Seitlicher Blick auf Terrassenbereich
    Winkelbungalow mit großer überdachter Terrasse
    127,00 m² WohnflächeObjekt 2179, Familie Meier aus Rangsdorf
  • Bungalows | Winkelbungalow Ahlbeck, Straßenansicht
    ebenerdiges Einfamilienhaus
    123,00 m² WohnflächeObjekt 1770, Familie Fischer aus Löwenberg
  • Roth-Massivhaus | Bungalow Ahlbeck | Objekt 2798 | Eingang
    Frei geplanter Bungalow mit gemauerter Garage
    109,00 m² WohnflächeObjekt 2798, Familie Ohlsen aus Trebbin