Landhaus 156 (Einfamilienhaus)
Hausbaureferenz von Familie Arndt aus Oberkrämer, Objektnummer 2374
Eine Empfehlung der Cousine des Bauherren, die bereits mit uns im Süden von Berlin ein Haus Hamburg gebaut hatten, führte die Familie zu Roth Massivhaus.
Nachdem wir bei mehreren Beratungsgesprächen in unserem Berliner Büro am Kaiserdamm über die Wünsche und Vorstellungen der Bauherren gesprochen haben, besichtigten wir viele Baustellen, um Ihnen eine Idee an die Hand zu geben. Auch die Hausbesichtigungen von Firma Roth waren inspirierend für die Familie.
Der Traum war eine Stadtvilla, ohne Schrägen im OG auf einem großzügigen Grundstück. Es sollte genügend Ruhe und Freiraum für die Familie und den Hund bieten. Wir besprachen dennoch mehrere Optionen, da nicht auf jedem Grundstück jedes Haus gebaut werden darf.
Nach kurzer Suche, wurde ein Grundstück im Marwitz gefunden, fast 1000 m² nach hinten unbebaut - „ein Traum“ in einem Neubaugebiet in dem Roth schon mehrere Häuser gebaut hatte. Dieses Grundstück war nach dem Bebauungsplan nur mit einem Einfamilienhaus mit 1,5 Geschossen bebaubar. Somit fiel die Hausentscheidung auf unser Landhaus 156. Der elegante Eingangsbereich mit Landhausgiebel formt ein ganz individuelles Haus. Es besitzt eine offene Galerie im OG welche ein großartiges Raumgefühl vermittelt. Die Raumhöhe im Erdgeschoss wurde auch noch von 2,55 m auf 2,67 m erhöht; der Drempel im Obergeschoss um 20 cm auf 1,10 m.
Des Weiteren wurde im Obergeschoss eine große Gaube zur Terrassenseite mit zwei Fenstern realisiert. Somit waren die Dachschrägen im OG minimiert und die nutzbare Raumgröße optimiert.
Wichtig war den Bauherren ein KFW-Effizienzhaus 55, welches mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgerüstet wurde und für einen minimalen Energieverbrauch sorgt.
Das schöne Landhaus 156 konnte nach 9 Monaten Bauzeit an die glücklichen Bauherren pünktlich vor Weinachten 2018 übergeben werden.
Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben
- Hausvergrößerung um 10 qm
- Drempelerhöhung um 20 cm auf 1,10 m
- Rohbauerhöhung im Erdgeschoss um 12,5 cm
- vorgesetzter Eingangsbereich
- Satteldach
- Schleppgaube mit einem 3-flügligen Fenster im OG
- Dreiecksfenster zur Beleuchtung des Spitzboden
Im Haus:
- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Kaminschornstein
- Feuerschutztür im HTR
- Dusche im EG
- Betontreppe
- elektrische Rolläden mit Zeitschaltuhr
- Fenster im EG mit 4 Pilzkopfverriegelung
- Ankleide
Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Landhaus 156'
6 Hausbaubeispiele – von über 45 gebauten 'Landhaus 156'
Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 6 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Landhaus 156' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.