• Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Außenansicht Garten + Pool 2
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Außenansicht Garten Abendstimmung
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Außenansicht Eingangsbereich 2
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | offener Wohn-Essbereich
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Essbereich + Küche
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Diele OG
  • Roth Massivhaus | Objekt 3089 | Cubatur 155 | Außenansicht Eingangsbereich 3

Cubatur 155, Energieeffizientes Wohnen mit Geothermie-Heizung (Modernes Haus)
Hausbaureferenz von Familie Dahlen aus Oranienburg, Objektnummer 3089

Schwarz. Stilvoll. Nachhaltig – Eine moderne Stadtvilla mit Charakter

Ein Zuhause mit Weitblick, klaren Linien und einem Hauch Bauhaus-Eleganz: In Oranienburg hat sich Familie Dahlen mit der Stadtvilla Cubatur 155 ihren Traum vom Eigenheim erfüllt – stilbewusst, energieeffizient und mit viel Raum für die Zukunft.

Vom Berliner Stadtleben ins grüne Brandenburg
Nach Jahren in einer Berliner Maisonettewohnung zog es das Paar hinaus ins Grüne. Die perfekte Kombination aus Natur, Stadtnähe und S-Bahn-Anbindung fanden sie in Oranienburg. Ein 1.300 m² großes Grundstück mit Altbestand wurde zum Grundstein für ihr architektonisches Statement – eine moderne Stadtvilla mit Flachdach und zeitloser Ästhetik.

Individuell geplant, durchdacht umgesetzt
Das Modell Cubatur 155 bot die ideale Basis, wurde jedoch an die Wünsche der Bauherren angepasst: Mehr Licht durch zusätzliche Fenster, eine offene Galerie mit weitem Gartenblick und ein durchdachter Grundriss, der bereits Platz für zukünftige Familienerweiterungen vorsieht. Im Erdgeschoss dominiert eine offene Lounge-Küche mit fließendem Übergang zur Terrasse, während das Obergeschoss mit separatem Eltern- und Kinderbereich punktet. Die dunkle Fassade war anfangs eine mutige Wahl – inzwischen fügt sie sich perfekt in das Gestaltungskonzept aus schwarzen Akzenten, warmen Holztönen und viel Grün.

Energieeffizient & nachhaltig – ganz ohne Schnickschnack
Technik ja, aber nur, wenn sie wirklich Sinn macht. Auf Smart-Home-Lösungen wurde bewusst verzichtet, dafür sorgt eine moderne Geothermie-Anlage in 100 Metern Tiefe für nachhaltige Wärme und ein kleines Budgetwunder. Auch der Pool bleibt konsequent unverheizt – ein erfrischender Luxus in heißen Sommermonaten.

Ein Zuhause für die Zukunft
Ob Fuchssichtungen bei Sonnenuntergang, Pizza auf der Terrasse oder kühle Nächte unter offenem Himmel – dieses Haus ist mehr als vier Wände. Es ist eine Geschichte, die gerade erst beginnt.

Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben

  • Architektur & Design: Stadtvilla Cubatur 155 mit Flachdach und Bauhaus-inspirierter Ästhetik
  • Grundstück: 1.300 m² großes Areal mit großzügigem Garten
  • Großzügige Wohnbereiche: Offene Lounge-Küchen-Kombination mit Zugang zur Terrasse
  • Galerie mit Weitblick: Obergeschoss mit großer Fensterfront für einen panoramischen Gartenblick
  • Zusätzliche Fenster für mehr Tageslicht in den Kinderzimmern
  • Privater Elternbereich: Schlafzimmer mit eigenem Bad und Ankleide
  • Drei Bäder im Haus, inkl. Gäste-WC im Erdgeschoss
  • Energieeffizienz: Geothermie-Heizung mit 100 Meter tiefen Erdwärmesonden
  • Mutiges Design: Dunkler Fassadenanstrich mit Kontrasten aus Holz & Naturtönen
  • Selbstgebaute Elemente: Laminatverlegung und Innenanstriche in Eigenleistung
  • Außenbereich mit Stil: 115 m² Terrasse und Salzwasser-Pool (9 x 5 m)

Meine Mutter ist Ingenieurin und half uns bei der Umsetzung unserer Ideen im Grundriss. Alles weitere wurde hervorragend von Roth organisiert und trotz Corona geriet die Bauzeitplanung zur Punktlandung mit der Fertigstellung am 1. September 2022.

Familie Dahlen

Baujahr: 2021
Fläche: 155,00 m²
Modern, nachhaltig, einzigartig: Ein energieeffizientes Zuhause mit Flachdach, smarter Raumgestaltung und einem Pool als Highlight im grünen Oranienburg.
Video-Beratung
Roth Massivhaus | Verkaufsberater: Karsten Senß
Karsten Senß
Selbständiger Verkaufsberater
Bau- GmbH Roth
Kaiserdamm 103/104, 14057 Berlin
Telefon 030 54 43 73-78
Handy 0178 300 43 49
Moderne Häuser | Cubatur (Freie Planung, Putzfassade), Gartenansicht (Jalousien offen)
Moderne Häuser
Cubatur 155
155,10 m² Wfl. (7 Zi. auf 2 Etagen)

Oranienburg (Brandenburg)
Familienfreundliches Wohnen im grünen Norden Berlins

Oranienburg, nur 30 Kilometer nördlich von Berlin, bietet jungen Familien das Beste aus zwei Welten: die Nähe zur Hauptstadt und die Ruhe des Brandenburger Umlands. Hier entstehen moderne Wohnkonzepte, die urbanen Komfort mit naturnahem Lebensstil verbinden – ideal für alle, die mehr Raum zum Leben und Aufwachsen suchen.

Platz für Wohnträume
Die Region punktet mit großzügigen Grundstücken, modernen Einfamilien- und Doppelhäusern sowie einer familienfreundlichen Infrastruktur. In den neu erschlossenen Wohngebieten entstehen zukunftsfähige Häuser mit nachhaltiger Bauweise und durchdachten Grundrissen – perfekt für Familien, die sich ein langfristiges Zuhause schaffen wollen.

Alles für den Alltag – und mehr
Oranienburg bietet beste Versorgungsmöglichkeiten: Zahlreiche Kitas, Schulen und Freizeitangebote erleichtern den Familienalltag, während Einkaufszentren, Ärzte und Restaurants bequem erreichbar sind. Die Stadt überzeugt zudem mit einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, von Schloss Oranienburg über die Havelpromenade bis hin zu Rad- und Wanderwegen in der Umgebung.

Perfekt angebunden – schnell in der Stadt, schnell im Grünen
Mit der S-Bahn-Linie S1 und Regionalzügen ist Berlin in nur 25 Minuten erreichbar, während die A10 eine schnelle Anbindung an das Berliner Umland bietet. Für Wochenendausflüge locken die Havel, Seen und ausgedehnte Wälder, die Erholung direkt vor der Haustür ermöglichen.

Oranienburg – Ein Zuhause mit Perspektive, wo Familien Raum zum Wachsen haben.

Schön schwarz für den grünen Bereich
Schnörkellose Schönheit mit Familienperspektive

„Ein eigener, großer Swimmingpool und der selbst gepflanzte Kirschbaum. Diese gehören zum Traum von meinem Eigenheim“, sagt Marie Dahlen, die mit Partner Arne und Kater Billy seit fast zwei Jahren in der großen Stadtvilla Cubatur im Oranienburger Stadtzentrum lebt. Das große Becken mit dem kühlen Nass und den Obstbaum gibt es inzwischen tatsächlich im Garten hinter dem Haus, das sich das Paar hier in der Havelstadt zwischen grünem Brandenburg und dem geschäftigen Berlin gebaut hat.

Sehr zentral hatten die beiden zuvor schon am Berliner Ostkreuz gewohnt. Doch der Mietpreis für die 100 Quadratmeter große Maisonettewohnung mit kleinem Garten war in den vergangenen zehn Jahren zu einer beachtlichen Summe gewachsen. Tendenz steigend.

Für die Wahl der neuen Eigenheimadresse seien sie sehr offen gewesen. Einzige konkrete Vorstellungen: Der neue Wohnort musste S-Bahn-Anbindung haben und abseits der Einflugschneisen des Flughafens BER liegen. Zudem habe man sich eine Südausrichtung für das Grundstück gewünscht.

Artikel weiterlesen

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Cubatur 155'
6 Hausbaubeispiele – von über 16 gebauten 'Cubatur 155'

Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 6 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Cubatur 155' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.

  • Moderne Häuser | Cubatur (Freie Planung, Putzfassade), Gartenansicht (Jalousien offen)
    Cubatur 155
    16 gebaute ‘Cubatur 155’
    Eine Auswahl an 6 gebauten Referenzhäusern
  • Moderne Häuser | Cubatur 155, Rückseite mit Garten
    Cubatur im KfW-70-Standard, mit solarunterstützter Gas-Brennwerttechnik
    187,00 m² WohnflächeObjekt 1330, Familie Brauske aus Berlin
  • Besichtigung
    roth-massivhaus_stadtvillen_objekt_3332_rambeck_lugana_01.jpg
    6-Zimmer-Flachdachhaus mit 3 m Raumhöhe, offener Galerie und Vollkeller
    159,00 m² WohnflächeObjekt 3332, Familie Becker aus Berlin-Lichterfelde
  • Moderne Häuser | Cubatur (Freie Planung, Putzfassade), Hauseingang mit Garage
    Cubatur frei geplant
    245,00 m² WohnflächeObjekt 0, Familie Gröger aus Neuenhagen