Biesdorf (Berlin Marzahn-Hellersdorf)
Familienfreundliches Wohnen mit bester Anbindung
Biesdorf, ein Ortsteil im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, bietet jungen Familien den perfekten Mix aus Natur, Stadtnähe und Wohnkomfort. Mit seinen grünen Wohnvierteln, großzügigen Grundstücken und moderner Infrastruktur ist der Bezirk ein beliebter Wohnort für alle, die mehr Platz für die Familie und eine hohe Lebensqualität suchen.
Alles für den Alltag – und mehr
Biesdorf punktet mit einer gewachsenen Nachbarschaft und einer hervorragenden Versorgung. Schulen, Kitas und Ärzte sind fußläufig erreichbar, während Einkaufszentren, Restaurants und Freizeiteinrichtungen den Alltag erleichtern. Die Nähe zur Wuhlheide und dem Biesdorfer See bietet Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Schnell in der Stadt, schnell im Grünen
Mit der U-Bahn U5 und der S-Bahn ist man in wenigen Minuten in der Berliner Innenstadt, während die Autobahnanschlüsse eine schnelle Anbindung ans Berliner Umland ermöglichen. Hier genießen Familien die Ruhe eines Wohngebiets und gleichzeitig die Flexibilität der Stadtanbindung.
Biesdorf – Ein Ort, an dem Familien wachsen können und Lebensqualität an erster Stelle steht.
Individualität, in der es sich schön wohnen läßt
Roth-Massivhaus baut schlüsselfertige Variation der Stadtvilla Ravenna
Über 100 Quadratmeter groß, mit dem größten Springbrunnen, dem höchsten Turm und dem schönsten Prachtboulevard Berlins vor der Tür – das ist die Beschreibung zur ehemaligen Mietwohnung der Familie Forster, in der sie über zehn Jahre nahe am Strausberger Platz in Berlin-Friedrichshain wohnten.
„Unsere große und auch günstige Wohnung war sicherlich der wichtigste Grund, weshalb wir mit unserem Eigenheimbau so lange Zeit gezögert haben. Wir konnten immer abwägen, wie sehr wir zentrales Wohnen und die kurzen Wege schätzen oder uns doch das individuelle Leben im Eigenheim wünschen“, sagt Elmar Forster, der gemeinsam mit Frau Nora und den beiden Teenager-Töchtern vor gut zwei Jahren in die Stadtvilla nach Marzahn gezogen war.
Der Wunsch nach Garten, Platz und Individualität sei immer sehr groß gewesen und man habe sich in all den Jahren viele Grundstücke angesehen. „Die Entfernung zum Berliner Zentrum war für uns immer ein ganz wichtiges Thema. Insbesondere der Schulweg unserer Kinder war bei vielen Angeboten oft einfach zu weit“, erläutert der Mediziner, der als Geschäftsführer in einer kleinen Biotech-Firma im Berliner Norden und als Arzt einmal wöchentlich im Süden der Stadt tätig ist.
Aktuelle Hausbesichtigung
Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Stadtvilla Ravenna'
3 Hausbaubeispiele – von über 12 gebauten 'Stadtvilla Ravenna'
Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 3 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Stadtvilla Ravenna' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.