Unsere 24 jährige Erfolgsgeschichte
Etappen einer erfolgreichen Entwicklung
Was 1999 mit einem kleinen Familienunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern begann, hat sich als echte Erfolgsgeschichte entwickelt. Inzwischen bringen wir jedes Jahr gut 200 Familien in die eigenen vier Wände. Dabei sind uns zwei Grundsätze wichtig: Keine Experimente, wir machen nur, was wir gut können. Und wir wollen ein Familienunternehmen zum Anfassen sein und bleiben. Denn schließlich geht es um das Wichtigste – das Haus für Ihre Familie.
- 2022August
Jedes Roth-Haus ein nachhaltiges Effizienzhaus
Bauen mit Roth schont nicht nur die Umwelt – sondern auch den GeldbeutelHausbau verursacht durch Baustoffproduktion, Errichtung, Nutzung und Entsorgung erhebliche Eingriffe in unser Ökosystem und hinterlassen einen CO2-Fußabdruck.
Das ist uns bewusst. Als regionales Hausbauunternehmen übernehmen wir Verantwortung: Roth-Massivhaus garantiert seinen Kunden als erster deutscher Massivhaushersteller nachhaltigen Hausbau und BNK-zertifizierbare Häuser nach den Standards des Qualitätssiegels Nachhaltiges Bauen (QNG).
Zum Nachhaltigkeitsgedanken zählt aber auch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Denn auch nachhaltiges Bauen muss bezahlbar bleiben.
Da wir die Grundlagen des nachhaltigen Bauens (Energieeffizienz, Wohngesundheit) schon seit Jahren praktizieren und als Standardausführung anbieten, können wir unseren Kunden nun auch mit verhältnismäßig geringem Aufwand nachhaltige Effizienzhäuser garantieren – ohne Mehrkosten.
- 2022Juni
Neu im Programm: Unsere Mehrfamilienhäuser
Roth startet mit 7 neuen Haustypen das Mehrfamilienhaus-ProgrammSchon seit Jahren baut Roth-Massivhaus Mehrfamilienhäuser - nun folgt das offizielle Programm hierfür.
Die Mehrfamilienhäuser von Roth-Massivhaus bieten mit der zweiten oder dritten Wohneinheit Raum für Ihr Leben mit all seinen Veränderungen und Wechselfällen. Die Eltern finden dort im Alter einen Ruhesitz in unmittelbarer Nähe zur Familie, Kinder, die schon flügge sind, aber noch in der Nähe bleiben wollen, die ersten eigenen vier Wände. Statt Homeoffice am Küchentisch können Sie sich einen vollwertigen Arbeitsplatz einrichten oder sogar repräsentative Praxis- oder Kanzleiräume. Auch eine Vermietung ist immer möglich - langfristig als Miet- oder kurzfristig als Ferienwohnung. Mit einem Mehrfamilienhaus von Roth-Massivhaus sind Ihre Optionen schier grenzenlos.
- 2022März
Roth-Massivhaus wird Klimaschutzpartner von PLANT-MY-TREE®
Fünf Baumpflanzungen pro gebautem Hausbauen ausschließlich energieeffiziente und wohngesunde Häuser, da uns Nachhaltigkeit und die Gesundheit unserer Bauherren ein großes Anliegen ist. Dabei ist uns völlig klar, dass der Bau dieser Häuser einen eigenen CO2-Fußabdruck hinterlässt.
Um auch hierfür Verantwortung zu übernehmen und einen Ausgleich zu schaffen, haben wir uns dafür entschieden den Klimaschutz noch aktiver zu unterstützen. In PLANT-MY-TREE® haben wir hierfür den für uns perfekten Partner gefunden. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht mit der der Aufforstung von Wälder in Deutschland sowie den Erhalt und Ausbau von Naturschutzgebieten, dem Klimawandel entgegenzutreten.
Da sind wir gerne dabei!
Für jedes gebaute Haus pflanzt Roth-Massivhaus fünf Bäume in einem neuen Aufforstungsgebiet im brandenburgischen Halbe. - 2022Januar
Stein auf Stein für Klimaschutz und höchste Ansprüche
Roth baut mit Effizienzhaus 40 EE-Garantie„Wer uns sein Neubauprojekt anvertraut, kann darauf bauen, ein wertbeständiges und energiesparendes Zuhause zu bekommen. Alle Anforderungen an ein Effizienzhaus 40 EE entsprechen unserem Standard nach Leistungsbeschreibung. Mit einem hochwertigen Dämmpaket, dreifach verglasten Fenstern sowie moderner Haustechnik, die erneuerbare Energien nutzt, genießen unsere Kunden hohen Komfort, niedrige Betriebskosten und das gute Gefühl, die Umwelt zu schonen.“ André Roth - Geschäftsführer und technischer Leiter Roth-Massivhaus
Mit bis zu 33.750 Euro vom Staat können Bauwillige nach der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) pro Wohneinheit rechnen – als Tilgungszuschuss in der Kreditvariante oder als reinen Zuschuss. Zusätzlich werden 50 Prozent der Kosten für eine kompetente Baubegleitung übernommen. Pro Wohneinheit sind das bis zu 5.000 Euro obendrauf.
- 2021Juli
Häuser von Roth-Massivhaus erfüllen mindestens Effizienzhausstandard 55 EE
Neue Fördermöglichkeiten für unsere BauherrenIm Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 hat die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude weiterentwickelt. Zum 01.07.2021 ist die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bei der KfW gestartet. Mit der Einführung neuer Effizienzhausklassen können Bauherren ab sofort noch mehr Förderkredite und Zuschüsse beantragen.
Häuser von Roth-Massivhaus erfüllen mindestens Effizienzhausstandard 55 EE. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt gleichzeitig die Energiekosten. Roth-Massivhaus bietet damit ein wirtschaftliches, ressourcenschonendes und zukunftsweisendes Konzept an. Besonders interessant sind die günstigen Kredite mit Tilgungszuschuss/Zuschussvariante in Höhe von 26.250 Euro, die für ein Haus der Effizienzklasse 55 EE in Anspruch genommen werden können.
- 2021Juni
Eröffnung Musterhaus
In Birkenwerder öffnen sich die Türen unseres ersten MusterhausesIm Sommer 2021 haben wir voller Stolz unser erstes Musterhaus in Birkenwerder eröffnet. Die Stadtvilla Modena lädt ein zum Besichtigen und zum Bemustern, denn hier gibt es allerhand zu sehen und zu erleben. Von Sole-/Wasser Wärmepumpe, kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage, Photovoltaikanlage über Wintergarten mit Glasfaltwänden, Kamin und Außenraffstores. Besonderes Highlight ist die umfangreiche Smart-Home-Ausstattung von Loxone. Der Zugang zum Haus, Licht, Heizung, Fenster, Rollläden - quasi das ganze Haus lässt sich mit der Ausstattung steuern und überwachen. Selbstverständlich haben wir bei unserem KfW-E 40-Musterhaus besonderen Wert auf Energieefizienz und wohngesundes Bauen gelegt. Ob zur Inspiration, zur Beratung oder zu einer Bemusterung – Ein Besuch in unserem Musterhaus lohnt sich auf jeden Fall!
- 2020Juli
Hausbau trotz Corona
Eine Herausforderung die wir gut gemeistert habenPandemie, Quarantäne, Lockdown. Das Jahr 2020 hat uns gezeigt, wie wertvoll Freiraum und Freiheit sein kann, denn nie zuvor drehte sich der Alltag der Menschen so sehr um das eigene Zuhause wie in dieser Zeit. Spielen, Unterrichten, Arbeiten im Home Office – die eigenen vier Wände wurden plötzlich Büro, Klassenzimmer und Spielplatz zugleich.
Eine Situation die viele Bauinteressierte in Ihrem Entschluss zu bauen bestärkte. Ein genügend großes Platzangebot mit deutlich abgetrennten Bereichen und einem Garten zum Toben und Entspannen gab, vor allem für Familien, den Ausschlag, gerade in dieser Zeit aktiv zu werden.Wir haben es geschafft uns schnell auf die Situatuation einzustellen; sowohl bei den internen Abläufen, als auch bei den Angeboten und Leistungen für unsere Kunden. Dank der Einsatzbereitschaft des komplette Team Roth, inklusive aller Mitarbeiter, Partner und Gewerke sowie individuellen Lösungen, stand die die Arbeit zu keinem Zeitpunkt still. Von der Erstberatung bis hin zur Bauübergabe – alle Phasen des Hausbaus konnten trotz der Situation problemlos und vor allem ohne Verzögerungen stattfinden, worauf wir sehr stolz sind!
- 2019August
20 Jahre Roth-Massivhaus
Große Jubiläumsfeier in Berlin TempelhofIm Februar 2019 wurde das Unternehmen Bau- GmbH Roth 20 Jahre alt, was zunächst in kleiner Runde und dann im Sommer aber auch in großer Runde mit allen Mitarbeitern, Partnern und Freunden gebührend gefeiert wurde. Knapp 250 Gäste folgten der Einladung und genossen mit uns den gemeinsamen Nachmittag und Abend. Bei bestem Wetter wurde viel geredet und gelacht, gegessen und getrunken, getanzt und gefeiert.
Durch unsere Aktion 'Spenden statt Blumen' konnten wir zudem konnten unglaubliche 4.240 EUR für den Staßenkinder e.V. gesammelt werden. Da uns das Projekt am Herzen liegt, war es für uns selbstverständlich den Betrag aufzurunden und konnten dem Berliner Verein somit insgesamt 5.000 EUR übergeben.
- 2018Januar
Für Verantwortung und Transparenz
Roth-Massivhaus in Immobilienverband Deutschland eingetretenWir sind jetzt Mitglied im Immobilienverband Deutschland
Geschäftsführer Enrico Roth ist von den Vorteilen besonders für unsere Kunden überzeugt: „Der IVD vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen gebündelt gegenüber Politik, Wirtschaft, Medien und Verbrauchern. Wir profitieren von dem hohen Maß an Kompetenz und vielfältigen Dienstleistungen, insbesondere bei der erfolgreichen Etablierung zweier neugegründeter Geschäftsbereiche: Projektentwicklung und Maklerdienste. Die Mitgliedschaft garantiert unseren Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Transparenz der Leistungen und Verantwortung für ihr Bauvorhaben.“
Der IVD ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft und mit rund 6 000 Mitgliedern zugleich der zahlenmäßig stärkste Verband der Branche. Ihm gehören u. a. Immobilienmakler, -verwalter, Bewertungs-Sachverständige, Bauträger und Finanzdienstleister an.
- 2017November
Crefozert erneut an Roth-Massivhaus verliehen
Geprüfte Sicherheit für BauherrenIn besten Händen bei Roth-Massivhaus
Mit der Entscheidung zu bauen, erfüllen sich die meisten Bauherren einen langgehegten Traum. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Baupartner zu wählen, damit beim Hausbau alles reibungslos läuft.
Zum dritten Mal in Folge wurde uns das Crefozert von Creditreform verliehen. Die Urkunde bescheinigt Seriosität, Solidität und Solvenz. Das Zertifikat ist jeweils gültig für ein Jahr. Unsere Kunden können darauf bauen, mit Roth-Massivhaus einen vertrauenswürdigen Partner an ihrer Seite zu haben.
Wir zählen damit zu den nur 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, die die strengen Voraussetzungen der Zertifizierung erfüllen.
- 2017April
Roth-Massivhaus ist natureplus-Mitglied
Nachhaltiger Hausbau schont die UmweltRessourcen schützen, an später denken
Für uns hat der Anspruch der Bauherren an Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz höchste Priorität. Deshalb sind wir Mitglied bei natureplus, einem internationalen Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen. Wir bringen uns ein in die Diskussion um die Gesundheitsverträglichkeit von Baustoffen, deren umweltgerechte und energieeffiziente Produktion sowie die Schonung endlicher Ressourcen. Auf diese Weise arbeiten wir gemeinsam mit anderen Akteuren an nachhaltigen Entwicklungen im Bausektor.
Natureplus besteht aus 100 Mitgliedern, u. a. aus Industrie, Handel, Wissenschaft und Umweltverbänden. Das Ziel des Verbandes ist die nachhaltige Entwicklung im Bausektor. Der Verein verleiht das Siegel für Baustoffe, Bauprodukte und Einrichtungsgegenstände.
- 2016Mai
Roth-Massivhaus garantiert KfW-Effizienhausstandard 55
Bauherren können sich auf Förderung freuen!Vorreiter in der Massivhausbranche
Seit 1. Mai 2016 garantierten wir unseren Bauherren, dass jedes errichtete Haus mindestens Effizienzhausstandard 55 erfüllt. Damit reagiert unser familiengeführtes Bauunternehmen auf die Neuerungen der KfW-Förderkriterien und bietet Ihnen die Sicherheit, auch weiterhin günstige Kredite und Tilgungszuschüsse der staatlichen Förderbank in Anspruch zu nehmen.
Wir zählen zu einem der ersten Massivhaushersteller, dessen Neubauten ein solch hohes energetisches Niveau bereits im Standard aufweisen.
Geschäftsführer Enrico Roth dazu: „Unsere Gebäudehülle erfüllt schon seit drei Jahren die strengen Anforderungen der seit Januar 2016 für Neubauten geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV). Haustechnik der neuesten Generation macht es uns nun möglich, ein ideales technisches Zusammenspiel anzubieten.“
Bei der Anlagen- bzw. Haustechnik können die Bauherren wählen – zwischen verschiedenen Wärmepumpen in Verbindung mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Natürlich können Bauinteressierte mit Roth-Massivhaus auch die ebenfalls geförderten KfW-Effizienzhausstandards 40 und 40 Plus erreichen.
- 2016April
CrefoZert bestätigt uns erneut sehr gute Bonität
Sorglos bauen mit dem richtigen BaupartnerRoth-Massivhaus garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit
Mit dem Bau des eigenen Hauses treffen Familien oft die wichtigste finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Sicherheit und ein erfahrener Baupartner, auf dessen Leistungen man sich zu jedem Zeitpunkt verlassen kann, haben daher höchste Priorität.
Vor wenigen Tagen wurde uns erneut das ein Jahr gültige CrefoZert durch die Creditreform verliehen. Die Urkunde bescheinigt gute Bonität, finanzielle Stabilität und Sicherheit – eine ideale Basis für Kunden, die auf Vertrauen bauen.
Wir zählen damit zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, die diese strengen Voraussetzungen erfüllen.
- 2015November
Neues und größeres Kundenzentrum in Hamburg
Umzug unseres Hamburger Beratungsteams ins Sachsenfeld 3Ende November war es soweit!
Wir haben unser neues Kundenzentrum in der Hamburger City Süd bezogen.2015 empfiengen Sie unsere Berater im Sachsenfeld 3-5 in 20097 Hamburg-Hammerbrook. Eingeweiht haben wir die neuen Räume mit vielen lieben Gästen – unserem Team, Partnern und Freunden.
Auf mehr als 370 Quadratmetern bietet die neue Hamburger Niederlassung viel Platz für Kundenberatung und Planungsgespräche mit Architekten, aber auch Raum für Schulungen und Events. Im Bemusterungszentrum präsentieren wir Ihnen noch mehr moderne Ausstattungselemente aus den Bereichen Dach, Fassade, Treppen und Sanitär sowie energieeffiziente Haustechnik. Schwerpunkt der Ausstellung ist unser Programm „Roth-Massivhaus.Green“. Es wurde für den ökologischen Mehrwert eines Hauses entwickelt und informiert Sie über Materialien sowie technische Lösungen.
- 2015Juni
Übergabe an die zweite Generation
André und Enrico Roth übernehmen die Geschäftsführung im FamilienunternehmenIm täglichen Geschäft geben nun die Söhne den Ton an. Gründer Horst Roth widmet sich der strategischen Unternehmensentwicklung.
Nach 16 Jahren gibt Horst Roth die Geschäftsführung an die nächste Generation ab. Auf seine Erfahrungen wollen wir aber bei Leibe nicht verzichten. Unser Firmengründer ist weiterhin beratend tätig und mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens befasst.
Die Verantwortung für das operative Geschäft liegt künftig bei uns Söhnen – André und Enrico Roth. Beide haben wir das Baugeschäft jung kennengelernt und an vielen Bauvorhaben persönlich mitgewirkt. Schon seit vielen Jahren waren wir neben unserem Vater Mitglied in der Geschäftsführung. Enrico Roth ist auch künftig für Personalentwicklung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Als technischer Geschäftsführer verantwortet André Roth weiterhin alle Bauvorhaben und wählt Baustoffe, Ausstattungsprodukte sowie Partnergewerke aus.
So wird unser Familienunternehmen auch in Zukunft als klassisches mittelständisches Unternehmen inhabergeführt sein – mit Ihren Wünschen als Basis unseres Geschäfts – sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der langfristigen Ausrichtung. - 2015Februar
Auf uns ist Verlass!
Creditreform bescheinigt Roth-Massivhaus eine sehr gute BonitätPartner wollen sich aufeinander verlassen – auch finanziell. Die Bonität der Bau- GmbH Roth hat ein unabhängiger Gutachter bestätigt.
Mit dem Bau des eigenen Hauses treffen Familien in der Regel die wichtigste finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Für uns als familiengeführtes Unternehmen war und ist das hundertprozentige Vertrauen unserer Kunden und Geschäftspartner bei allen Bauvorhaben entscheidend.
Darum haben wir uns 2015 einer Bonitätsprüfung durch die Wirtschaftsauskunftei Creditreform unterzogen. Die Bau- GmbH Roth hat alle Voraussetzungen erfüllt, um das „CrefoZert“ zu erhalten – das Siegel für finanzielle Stabilität und Sicherheit. Seit Anfang 2015 dürfen wir uns nun zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen zählen, denen die Creditreform Rating AG eine außergewöhnlich gute Bonität bescheinigt.
- 2014November
Gesundes Wohnen mit Roth-Massivhaus
Der TÜV Rheinland bescheinigt unseren Häusern SchadstoffarmutWir garantieren Ihnen streng geprüfte Bauprodukte –
von der Wandfarbe bis hin zum Teppichkleber.Menschen halten sich bis zu 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen auf. Gesund bauen und wohnen ist da besonders wichtig. Seit November 2014 können wir für all unsere Haus-Entwürfe zertifizierte Wohngesundheit garantieren. Der unabhängige TÜV Rheinland hat uns das Zertifikat „Schadstoffgeprüft“ verliehen. Das Gütesiegel bescheinigt die Verwendung schadstoffarmer Materialien für eine gesunde Innenraumluft.
Dazu haben unabhängige Gutachter sämtliche Bauprodukte, die bei Roth-Massivhaus zum Einsatz kommen, streng geprüft – von Wandbaustoffen über Farben und Lacke bis zu Bodenbelägen.
Bundesweit gehören wir zu den ersten Anbietern, die sich der strengen TÜV-Prüfung freiwillig unterzogen haben. Denn gesundes Wohnen gehört zu unserer Unternehmensphilosophie.
- 2014März
Roth-Massivhaus eröffnet City-Büro in Charlottenburg
Erfolgreiche Eröffnung des dritten StandortesNeues Bauherren-Kompetenzzentrum in Berlin-Charlottenburg
Seit März 2014 haben Bauinteressierte in Berlin einen weiteren Anlaufpunkt. Am Kaiserdamm 103/104, verkehrsgünstig in Berlin-Charlottenburg gelegen, stehen erfahrene Hausverkäufer für alle persönlichen Fragen zur Verfügung. Auf mehr als 300 Quadratmetern informiert das große Bemusterungszentrum zu Baustoffen, Haustechnik und Ausstattungsvarianten. Ob Heizung, Fenster, Fliesen oder Sanitärinstallation – Bauherren erhalten hier Anregungen für das ganz persönliche Traumhaus. Auch das Hausautomatisierungssystem von Loxone lässt sich hier erleben und ausprobieren.
Zudem finden am Kaiserdamm regelmäßig Bauherren-Informationstage statt. Kurze, informative Vorträge thematisieren aktuelle Fragen rund um die Themen Bauen, Finanzierung und Energie. Schauen Sie einfach mal vorbei!
- 2012Oktober
Eintausend glückliche Familien in 13 Jahren
Jubiläumshaus entstand in AhrensfeldeRoth-Massivhaus - Baupartner auf Empfehlung
Stadtvilla Verona konnte pünktlich bezogen werdenBaupartner auf Empfehlung sind das beste Zeugnis für jede Hausbaufirma - das galt natürlich auch für das Bauvorhaben von Familie Müller* an Berlins nordöstlicher Stadgrenze. Doch ihre Villa Verona war auch für uns ein ganz besonderes Projekt – schließlich war es das 1000. Haus, das wir bauen durften.
Auf Empfehlung von Freunden kamen sie im Herbst 2012 mit ihren Vorstellungen auf Roth-Massivhaus zu, für ein innerstädtisches Grundstück wurde ein Entwurf benötigt, der viel Platz auf kleiner Grundfläche bietet. Auch beim Jubiläumshaus waren wir pünktlich, rechtzeitig vor Weihnachten konnnte der Umzug im November 2013 erfolgen.
*Name geändert
- 2009Juli
Zehn Jahre Roth-Massivhaus
In Berlin wurde zum Festbankett geladenEin Dank an Mitarbeiter und Partner
Gründer Horst Roth zeigt sich gerührtIm Juli 2009 konnten wir gemeinsam ein Jubiläum begehen. Anlässlich von zehn Jahren erfolgreicher Entwicklung von Roth-Massivhaus galt es, Dank zu sagen. Ob Mitarbeiter, Partner oder Freunde des Hauses, alle waren der Einladung zum Festbankett gefolgt.
Gründer Horst Roth zeigte sich in seiner Ansprache dankbar dafür, dass sich sein Traum vom „Familienunternehmen zum Anfassen“ so positiv entwickelt hatte: „Als wir im Sommer 1999 beschlossen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, hätte ich mir das nie vorstellen können. Diese Entwicklung wäre ohne die Unterstützung aller Beteiligten niemals möglich gewesen. Dafür möchte ich herzlich danken.“
- 2008August
Mit dem Turmhaus endgültig in Hamburg angekommen
Roth-Massivhaus verwirklicht Wohnträume an der ElbeNach Berlin nun auch in Hamburg
Wetterhahn von Roth-Massivhaus dem kühlen Norden ausgesetzt2008, gut zehn Jahre nach Unternehmensgründung, wagten wir den Schritt in die boomende Bauregion Hamburg. Was anfangs als zeitlich befristetes Experiment gedacht war, ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Kollegen aus der Hamburger Niederlassung in der Wendenstraße bringen jährlich mehr als 50 Familien in die eigenen vier Wände – bei stark steigender Tendenz.
Das romantische Turmhaus von Familie Schimmel in Börnsen war das erste Bauvorhaben, das wir in Hamburg an stolze Bewohner übergeben konnten. Wer offenen Auges durch die Neubaugebiete in Hamburg und Umgebung streift, wird unseren markanten Roth-Wetterhahn an zahlreichen Stellen wiederfinden.
- 2008Januar
Eröffnung der Hamburger Niederlassung
Persönliche Beratung in Hamburg-MitteHausbau - von der Planung bis zur Fertigstellung
Bemusterungszentrum bietet AnregungenFür Bauinteressierte aus Hamburg und Umgebung ist sie seit der Eröffnung im Januar 2008 ein wichtiger Anlaufpunkt geworden – unsere Niederlassung in der Wendenstraße 279 in Hamburg-Mitte. Hier beraten sechs kompetente Hausverkäufer und hier finden die Planungsgespräche mit den Architekten statt.
Unser Bemusterungszentrum bietet konkrete Produkte für energieeffiziente Haustechnik, zeitlose Armaturen oder attraktive Fassadengestaltung zum Anfassen und Erleben. Auch die regelmäßig stattfindenden Hausbesichtigungen im Hamburger Raum werden hier vorbereitet. Mehrmals jährlich laden wir zum „Bauherren-Informationstag“ für die ganze Familie.
- 1999August
Unser Startschuss als Bauunternehmer
Frei geplantes Landhaus in AhrensfeldeLandhaus mit Erker und Balkon
Grundrissänderungen sind und bleiben kostenfreiBesonders gern denken wir an Familie Brüning in Berlin zurück. Ihr Landhaus war unser erstes Bauvorhaben. Schon damals, im Sommer 1999 war klar, unsere Bauherren sind anspruchsvoll. Der klassische anderthalbgeschossige Entwurf mit Satteldach wurde auf Wunsch der künftigen Bewohner umfassend umgeplant.
Der große Erker mit Balkon war für die Bauherrin ein absolutes Muss und die Trapezgaube bringt mehr Platz und Licht ins Obergeschoss. Auch eine Doppelgarage wurde durch uns realisiert. Schon seit dem ersten Bauvorhaben gilt – für unsere Bauherrenfamilien sind Grundrissänderungen kostenfrei.
Die Baufamilie Roth

