Presseservice

Liebe Journalistinnen und Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen! In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Pressemeldungen, Downloads, Hausportraits und aktuelle Aktivitäten von Roth. Mit unseren Pressemitteilungen und Bildern sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Lassen Sie sich von den Roth-Massivhäusern begeistern.

Unsere aktuellen Hausbesichtigungstermine werden unter Termine regelmäßig bekannt gegeben.

Roth | Bauvorhaben Mehrower Spitze

Wohnpark „Mehrower Spitze“
Sichtbarer Baufortschritt: Einzug schon im Frühjahr 2019

Die Bauplätze sind markiert, zwei Bodenplatten gegossen, Häuser wachsen in die Höhe, eines davon erlebte bereits das Richtfest. „Mehrower Spitze“ heißt das Wohnquartier, dass im Ahrensfelder Ortsteil Eiche seit Anfang des Jahres Gestalt annimmt und im Frühjahr 2019 die ersten Bauherrenfamilien willkommen heißt. Das familiengeführte Bauunternehmen Roth-Massivhaus errichtet hier zehn zweigeschossige Stadtvillen, vier Bungalows, ein Turmhaus, zwei Landhäuser sowie ein Domizil im Bauhausstil – auf Grundstücken von 684 bis 869 Quadratmetern.

Naturnah, verkehrsgünstig, gut durchmischt

Entwickelt wurde das familienfreundliche und ökologisch ausbalancierte Konzept vom Familienunternehmen Roth gemeinsam mit einer ortsansässigen Familie. Das Quartier schließt an eine gewachsene Siedlung mit Ein- und Zweifamilienhäusern an – mit viel Grün, umgeben von Wiesen und Feldern. Hinzu kommen die verkehrsgünstige Lage und eine gut funktionierende Infrastruktur. 

Das Baugebiet in Eiche ist das derzeit größte Bauträgervorhaben der Unternehmensgruppe Roth.
 

  • Roth Massivhaus | Hausbau Design Award 2018 | Stadtvilla Freie Planung, Abendansicht
  • Roth Massivhaus | Hausbau Design Award 2018 | Stadtvilla Messina, Tagesansicht frontal

Jury nominiert Entwürfe von Roth-Massivhaus
Im Wettbewerb um den Hausbau Design Award in zwei Kategorien dabei

Gleich zwei Villen von Roth-Massivhaus hat die Jury in diesem Jahr für den Hausbau Design Award nominiert: In der Kategorie „Moderne Architektur / Bauhausstil“ geht eine Variation der Stadtvilla Messina ins Rennen, bei „Premiumhäuser“ tritt eine klassische Stadtvilla an. 

Veranstaltet wird der renommierte Wettbewerb der Hausbaubranche von hausbau-portal.net, objektbau.de und dem City-Post Zeitschriftenverlag. Am Award, der 2018 zum fünften Mal stattfindet, nehmen über 35 Hausanbieter in neun Kategorien teil. Vom 1. Juni bis zum 31. August können die User der Online-Plattformen über ihre Favoriten abstimmen. Pro Kategorie werden jeweils drei Gewinner ausgezeichnet.

Die in der Kategorie „Premiumhäuser“ nominierte Stadtvilla in Potsdam besticht mit edlen Purismus: Klare Linien und Symmetrie bis in Detail inszenieren ein klassisches Wohnerlebnis. Mit diesem zurückhaltenden Äußeren fügt sich das Eigenheim nahtlos ins Bild der Umgebungsbebauung. 

Mit südländischem Flair glänzt die Stadtvilla Messina in der Kategorie „Moderne Architektur“. Weißer Putz, terrakottafarbene Eindeckung und bodentiefe Fenster mit Rundbögen erinnern an ein italienisches Anwesen. Der auf Pfeilern ruhende Balkon setzt zusätzlich Akzente. 

Auf jeden, der abstimmt, warten attraktive Preise, etwa Bargewinne bis 2.000 Euro, Sachpreise wie ein „Weber Grill“ sowie Jahres-Abos der Zeitschrift „Das Einfamilienhaus“.

Stimmen Sie jetzt ab

  • Roth Massivhaus | Deutscher Traumhauspreis 2018 | Gewinner: Gold in der Kategorie Premiumhäuser
  • Roth Massivhaus | Deutscher Traumhauspreis 2018 | Gewinner: Silber in der Kategorie Mehrgenerationenhäuser

Mediterrane Stadtvilla gewinnt Deutschen Traumhauspreis
Doppelter Erfolg mit Dreigiebelhaus auf dem zweiten Platz

Grund zur Freude für das Team von Roth-Massivhaus. In der Kategorie Premiumhäuser wählte die Mehrheit der Leser von Europas größtem Immobilienmagazin Bellevue und der Zeitschrift „Wohnglück“ eine außergewöhnliche Stadtvilla des Unternehmens auf Platz Eins. 

Die inhabergeführte Familienfirma errang zudem mit einem Dreigiebelhaus mit Einliegerwohnung in der Kategorie „Mehrgenerationenhäuser“ Silber und schaffte es mit nur wenig Abstand zum Sieger ein zweites Mal aufs Treppchen. 

Geschäftsführer Enrico Roth nahm die Auszeichnung auf der Gala in Frankfurt entgegen: „Wir sind sehr stolz auf diesen Doppelerfolg! Das ist großartig und spornt uns an, auch weiterhin das Beste für zufriedene Bauherrenfamilien zu geben.“ 

Insgeamt 44 Haushersteller hatten sich mit 150 Entwürfen um die begehrten Preise beworben. Eine fachkundige Jury nominierte daraus 49 Eigenheime in sieben Kategorien. Über die Auszeichnungen entschieden rund 140.000 Stimmen von Lesern und Usern. 

Roth-Massivhaus war 2016 das erste Mal zum Wettbewerb angetreten und konnte in der Kategorie „Mehrgenerationenhäuser“ mit einer Stadtvilla Silber erringen. Der Deutsche Traumhauspreis wurde in diesem Jahr zum siebten Mal vergeben. Schirmherr war erneut der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). 
 

Roth Massivhaus | Mitglied im IVD

Für Verantwortung und Transparenz
Roth-Massivhaus in Immobilienverband Deutschland eingetreten

Das 1999 gegründete und bereits in zweiter Generation familiengeführte Bauunternehmen Roth-Massivhaus ist jetzt Mitglied des Immobilienverbands Deutschland (IVD). 

Geschäftsführer Enrico Roth erklärt dazu: „Mehr als 2 100 Bauherrenfamilien haben bereits im Vertrauen auf uns und unsere Leistungsfähigkeit gebaut. Das verstehen wir als Verpflichtung, die Qualität unserer Arbeit immer weiter zu entwickeln sowie die Betreuung und Beratung der Bauherren noch mehr zu professionalisieren. Der IVD vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen gebündelt gegenüber Politik, Wirtschaft, Medien und Verbrauchern. Wir profitieren von dem hohen Maß an  Kompetenz und vielfältigen Dienstleistungen, insbesondere bei der erfolgreichen Etablierung zweier neugegründeter Geschäftsbereiche: Projektentwicklung und Maklerdienste. Zugleich bescheinigt die Mitgliedschaft unsere Expertise und garantiert unseren Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Transparenz der Leistungen und Verantwortung für ihr Bauvorhaben.“

Der IVD ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft und mit rund 6 000 Mitgliedern zugleich der zahlenmäßig stärkste Verband der Branche. Ihm gehören u. a. Immobilienmakler, -verwalter, Bewertungs-Sachverständige, Bauträger und Finanzdienstleister an. 
 

Roth-Massivhaus | Crefozert 2017-2018

Crefozert erneut an Roth-Massivhaus verliehen
Geprüfte Sicherheit für Bauherren

Mit der Entscheidung zu bauen, erfüllen sich die meisten Bauherren einen langgehegten Traum, und das oft nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Baupartner zu wählen, damit beim Hausbau alles reibungslos läuft.   

Wer sich für Roth-Massivhaus entscheidet, ist in besten Händen. Das bestätigt das Crefozert, welches dem Familienunternehmen zum dritten Mal in Folge von Creditreform verliehen wurde. Es bescheinigt Seriosität, Solidität und Solvenz. Das Zertifikat ist jeweils gültig für ein Jahr. Damit garantiert das Crefozert Aktualität und gibt Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit.Geschäftsführer Enrico Roth freut sich über das erneut gute Abschneiden bei der Bonitätsprüfung: „Unsere Kunden können darauf bauen, mit Roth-Massivhaus einen vertrauenswürdigen Partner an ihrer Seite zu haben. Das belegen auch die mehr als 2.100 Bauherrenfamilien, die ihren Traum vom Haus mit uns verwirklicht haben.“

Roth-Massivhaus zählt zu den nur 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, die die strengen Voraussetzungen der Zertifizierung erfüllen. Zusätzlich wurden bonitätsrelevante Daten der aktuellen Wirtschaftsauskunft sowie Situation und Perspektiven des Unternehmens geprüft.

Roth Massivhaus | Geschäftsführer: Enrico Roth
Enrico Roth
Geschäftsführender Gesellschafter
Bau- GmbH Roth
Marzahner Chaussee 197, 12681 Berlin
Telefon 030 544373-30
Herzlichen willkommen, lernen Sie unser Familienunternehmen kennen. Beinah jedes Wochenende findet eine unserer Hausbesichtigungen statt.

Zeitlose Villa für gehobene Ansprüche
Roth-Massivhaus stellt neuen Katalog vor

Angesichts der steigenden Grundstückspreise setzen Bauherren auf Architekturstile, die viel Platz bei geringer Grundfläche bieten. Die zeitlose Villa Lugana von Roth-Massivhaus steht geradezu sinnbildlich für die diese Entwicklung: Mit ihrem kubischen Baukörper und den kompakten Abmessungen besitzt die populäre Stadtvilla viel Wohnraum, ohne riesig zu wirken.

Zwei Vollgeschosse auf quadratischem Grundriss bieten gut 150 Quadratmeter Fläche zum Leben und Wohlfühlen. Der große Wohn-Ess-Bereich im Erdgeschoss ist Zentrum des familiären Lebens, im Obergeschoss befinden sich die individuellen Ruhezonen. Besonderheiten dieser Stadtvilla sind ein Erker, der sich über beide Geschosse erstreckt und zahlreiche bodentiefe Fenster, die für lichtdurchflutete Räume sorgen.

Charakteristika und Grundrisse der Villa Lugana werden im neuen Katalog des regionalen Massivhausanbieters vorgestellt, der kostenfrei bestellt werden kann. Außerdem besteht am Wochenende die Möglichkeit, werthaltige Roth-Massivhäuser bei Hausbesichtigungen in Berlin und Brandenburg zu erkunden.

Hinweis an die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an Roth-Massivhaus. Gern nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf. Im Pressebereich haben wir eine Vielzahl von Bauherrengeschichten, aktuellen Pressetexten und druckfähigem Bildmaterial für Sie bereitgestellt.

Sollten Sie Interesse an ausgewählten Objektgeschichten und Bauherrenstorys haben, stellen wir gern weiteres Material wie Checklisten und Grundrisse individuell für Sie zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Pressematerial ausschließlich für die Berichterstattung über Roth-Massivhaus zur Verfügung steht. Natürlich freuen wir uns über Ihren Beleg.