Landhausvilla „Kanada“ in Kleinmachnow – Panoramafenster, Galerie-Diele & Gaubenvielfalt (Einfamilienhaus)
Hausbaureferenz von Familie Kaufmann aus Kleinmachnow, Objektnummer 344
Willkommen im Panorama des Wohnens
Ein Zuhause, das mehr ist als vier Wände – sondern ein Gefühl. Genau das suchte der Bauherr, als er mit einer Vision und mehreren Grundrissbüchern amerikanischer Landhäuser zu uns kam. Inspiriert von den großzügigen Veranden, lichtdurchfluteten Räumen und der architektonischen Eleganz südstaatlicher Herrenhäuser, entwickelte er gemeinsam mit Roth-Massivhaus ein Wohnkonzept, das nicht nur seine Geschichte weiterträgt, sondern auch den Lebensstil seiner Familie verkörpert.
Individuell geplant und Stein für Stein verwirklicht, entstand so ein Haus, das Herkunft und Zukunft verbindet. Großzügige Freiräume, die sich bis ins Dachgeschoss entfalten, lassen Raum zum Atmen, zum Wachsen, zum Leben. Der überdachte Balkon über dem Hauseingang, getragen von zwei stilvollen Säulen, begrüßt Gäste mit klassischem Flair – wie ein stiller Gruß an die Baukultur seiner letzten Heimat.
Auf der Rückseite öffnet eine elegante Walmdachgaube mit dreiflügligem Fenster den Blick ins Grüne und flutet das Obergeschoss mit Licht. Der Wohnzimmererker mit eigenem Satteldach und markantem Dreiecksfenster verleiht dem Raum Charakter und Weite – als würde das Haus hinaus in die Natur atmen.
Dieses Haus erzählt eine Geschichte: von Sehnsucht, von Rückbesinnung, von Ankommen. Es ist Ausdruck einer persönlichen Lebensreise – individuell geplant mit Roth-Massivhaus und mit Herz gebaut für das Leben einer ganzen Familie.
Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben
Innenbereich
- Große Freiräume bis ins Dachgeschoss – luftige Raumwirkung und offene Gestaltung über alle Ebenen
- Zweigeschossige Galerie-Diele – repräsentativer Eingangsbereich mit beeindruckender Raumhöhe
- Großzügige Panoramafenster – bringen Tageslicht tief ins Haus und schaffen visuelle Weite
- Offene Raumverbindungen – fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen
Außenbereich
- Balkon über dem Hauseingang mit Überdachung – stilvoll getragen von zwei Säulen im Südstaaten-Stil
- Satteldachgaube über dem Eingang mit Rundbogenfenster – klassischer Akzent mit eleganter Lichtführung
- Walmdachgaube auf der Rückseite mit dreiflügligem Fenster – sorgt für Helligkeit und Dachharmonie
- Erker mit Rechteck- und Halbkreisfenster – markanter Fassadenvorsprung mit zusätzlichem Raumgewinn
- Wohnzimmer-Erker mit eigenem Satteldach und Dreiecksfenster – architektonisches Highlight mit Blickwirkung
- Überdachter Terrassenbereich – ganzjähriger Rückzugsort im Freien mit geschütztem Ambiente
Technik & Komfort
- Integrierte Doppelgarage – trockener Hauszugang direkt vom Auto, ideal bei jedem Wetter
- Dachrinne und Fallrohr in Aluminium braun – langlebige Details mit ästhetischem Anspruch
- Individuell geplanter Grundriss – maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Bauherren
- Nachhaltige Massivbauweise – solide Qualität mit langfristigem Wohnkomfort
Ansprechpartner
Ihr persönlicher Verkaufsberater steht Ihnen für alle Fragen rund um dieses Bauvorhaben zur Verfügung.

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Landhaus 161'
3 Hausbaubeispiele – von über 17 gebauten 'Landhaus 161'
Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 3 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Landhaus 161' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.