• Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Frontansicht, Abendbeleuchtung
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Front, Seitenansicht
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Rückansicht, Abendbeleuchtung
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Frontansicht
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Rückseite, Turmerker und Terrasse
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, offener Wohn- / Essbereich mit Küche
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, offene Küche
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Wohnbereich mit Kamin
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Kinderzimmer
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Flur
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Durchgang zum Wohn- / Essbereich
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, großes Badezimmer
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus, Badezimmer

Friesenhaus mit Verblendfassade und großem Turmerker (Einfamilienhaus)
Hausbaureferenz von Familie Steile-Eger aus Panketal, Objektnummer 994

Friesenhaus-Traum im Grünen – Norddeutsche Architektur trifft Individualität

Der Wunsch nach einem Eigenheim begleitete Familie Steile-Eger schon lange. Das Leben in einer Mietwohnung in Berlin-Lichtenberg war zwar praktisch, aber nie ganz das Richtige. Der Entschluss stand fest: Ein eigenes Haus sollte es sein – am liebsten in Stadtnähe, aber dennoch im Grünen. Das perfekte Grundstück fand die Familie schließlich im idyllischen Bernau-Panketal. „Hier haben wir uns sofort wohlgefühlt“, erzählt Bauherrin Elena Steile begeistert. „Unsere Kinder haben gleich Freunde gefunden und können unbeschwert draußen spielen.“

Norddeutsche Eleganz – Das Friesenhaus von Roth-Massivhaus
Inspiriert von vielen Jahren an der Ostsee stand für die Bauherren fest: Ihr Traumhaus sollte typisch norddeutsch sein – mit Friesengiebel und Backstein-Optik. Der Entwurf von Roth-Massivhaus passte perfekt und wurde mit individuellen Änderungen auf die Wünsche der Familie zugeschnitten. Besonders stolz sind die Bauherren auf den Turmerker, der im Erdgeschoss einen gemütlichen Essplatz schafft und dem Haus außen eine besondere Note verleiht. „Dieser Vorschlag von Frau Bergold hat uns sofort überzeugt“, erinnert sich Elena Steile.

Mehr Raum für Familie und Freunde
Durch eine Wohnflächenerweiterung um fast 20 Quadratmeter entstand im Erdgeschoss ein großzügiger Wohn-Ess-Bereich mit offener Küche, der sich über die gesamte Breite des Hauses erstreckt. „Hier findet unser Familienleben statt – hell, offen und mit viel Platz“, schwärmt die Bauherrin.

Vertrauen und Service auf höchstem Niveau
Die Betreuung durch Roth-Massivhaus beschreibt Familie Steile-Eger als persönlich und individuell. „Von Anfang an fühlten wir uns gut aufgehoben“, berichtet Walter Eger. Auch Bauleiter Ronald Madry sorgte mit seiner offenen und vertrauensvollen Art für einen reibungslosen Bauablauf. „Trotz hartem Winter wurde das Haus pünktlich und mangelfrei übergeben – das war wirklich beeindruckend.“

Ein Traumhaus voller Charakter und Individualität
Das Friesenhaus von Familie Steile-Eger vereint norddeutschen Charme mit modernen Wohnansprüchen. Individuell geplant und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, wurde ihr Traum vom Eigenheim wahr. „Wir würden jederzeit wieder mit Roth-Massivhaus bauen“, resümiert das Ehepaar einstimmig.

 

PDF Bauherrenpost

Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben

Innenbereich:

  • Wohnflächenerweiterung um fast 20 m² – zusätzlicher Raum für ein weiteres Zimmer
  • Offener Wohn-Ess-Bereich auf über 45 m² – großzügiges Raumgefühl und kommunikatives Wohnen
  • Fußbodenheizung im Erd- und Dachgeschoss – gleichmäßige und behagliche Wärmeverteilung
  • Vorbereitung für Kamin – zusätzliche Wohlfühlatmosphäre und flexible Gestaltungsmöglichkeit
  • Spitzbodenausbau vorbereitet – zusätzliche Nutzfläche und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
  • Individuelle Grundrissänderungen als Geschenk – maßgeschneiderte Anpassungen ohne Mehrkosten

Außenbereich:

  • Friesengiebel an der Vorderseite – klassisches norddeutsches Design mit elegantem Akzent
  • Großer Turmerker zum Garten – lichtdurchfluteter Wohnraum mit direktem Gartenzugang
  • Giebelohren und Stichbögen in der Verblendfassade – stilvolle Details für eine zeitlose Optik
  • Große Fenster in den Giebelseiten – helle Räume und weite Ausblicke

Technik & Nachhaltigkeit:

  • Erdwärmeheizung mit Tiefenbohrung – umweltfreundliche und effiziente Heiztechnik
  • Bauablauf mit eigenem Baustellenschlüssel – flexible und transparente Bauüberwachung
  • Pünktliche und mangelfreie Übergabe – trotz winterbedingter Baupause

Liebe Familie Roth,

seit April 2013 sind wir stolze Besitzer vom Friesenhaus made in Germany gebaut von der Fa. Bau GmbH Roth. Der Traum von unserem Haus ist nach sehr langer Zeit und mühsamer Suche (ca. 5 Jahre) endlich in die Erfüllung gegangen! Dank Ihrer Baufirma haben wir endlich ein sehr schönes und sehr gemütliches Zuhause bekommen! Vielen herzlichen Dank an Sie, Ihre Söhne und Ihre ganze Familie lieber Herr Roth!

Insbesondere Danken wir auch unsere Beraterin Frau Kerstin Bergold. Liebe Frau Bergold herzlichen Dank für Ihre sehr ausführliche Beratung sowie stets kompetente Beantwortung unserer Fragen und Erfüllung all unserer Wünsche. 

Familie Steile-Eger

Baujahr: 2012
Fläche: 162,00 m²
Das Friesenhaus 145 in Panketal besticht mit norddeutschem Charme durch Friesengiebel und Verblendfassade. Der große Turmerker schafft eine helle und einladende Atmosphäre. Mit Erdwärmeheizung und Fußbodenheizung kombiniert das Haus Stil mit moderner Energieeffizienz.
Roth Massivhaus | Verkaufsberater: Kerstin Bergold
Kerstin Bergold
Selbständige Verkaufsberaterin
Bau- GmbH Roth
Marzahner Chaussee 197, 12681 Berlin
Telefon 030 54 43 73-69
Handy 0179 290 19 53
Einfamilienhäuser | Friesenhaus (Klinkerfassade), Vorderseite
Einfamilienhäuser
Friesenhaus 145
145,20 m² Wfl. (4 Zi. auf 2 Etagen)

Bernau-Panketal (Landkreis Barnim, Brandenburg)
Stadtnah und doch im Grünen – Idyllisches Familienleben vor den Toren Berlins

Bernau-Panketal, direkt hinter der Stadtgrenze zu Berlin, vereint ländliche Idylle mit urbaner Nähe. Hier genießen Familien das ruhige Wohnen im Grünen und profitieren gleichzeitig von der schnellen Anbindung an das Stadtzentrum. Dank S-Bahn und Autobahn sind Berlin-Mitte und Schulen in der Hauptstadt rasch erreicht. Die junge Nachbarschaft und die hervorragende Infrastruktur machen Bernau-Panketal besonders familienfreundlich.

Für Familie Steile-Eger war die Lage ideal: „Unsere Kinder können hier unbeschwert draußen spielen und haben gleich Freunde gefunden.“ Gleichzeitig ist die Nähe zur Arbeit und Schule in Berlin ein großer Vorteil. Mit Roth-Massivhaus wurde der Traum vom Friesenhaus hier Wirklichkeit – maßgeschneidert und individuell angepasst.

Infomaterial für Friesenhaus anfragen

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Friesenhaus 145'
5 Hausbaubeispiele – von über 137 gebauten 'Friesenhaus 145'

Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 5 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Friesenhaus 145' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.

  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus (Klinkerfassade), Vorderseite
    Friesenhaus 145
    137 gebaute ‘Friesenhaus 145’
    Eine Auswahl an 5 gebauten Referenzhäusern
  • Roth-Massivhaus | Friesenhaus | Objekt2605 |Straßenansicht 2
    Friesenhaus
    152,00 m² WohnflächeObjekt 2605, Familie Berger aus Petershagen
  • Roth-Massivhaus | Friesenhaus 145 | Objekt 2591 | Gartenansicht 2
    Friesenhaus mit Einblasdämmung und Klimaputz
    163,00 m² WohnflächeObjekt 2591, Familie Schaap aus Mühlenbecker Land
  • Einfamilienhäuser | Friesenhaus_Klinkerfassade_Sprossenfenster_Sole-Wärmepumpe_Eingangsbereich_Friesengiebel_1670
    individuell geplantes Friesenhaus
    147,00 m² WohnflächeObjekt 1670, Familie Maier aus Wildau