• Stadtvillen | Freie Planung, Straßenansicht
  • Stadtvillen | Freie Planung, Gartenansicht seitlich
  • Stadtvillen | Freie Planung, abendliche Straßenansicht
  • Stadtvillen | Freie Planung, Eingangsbereich
  • Stadtvillen | Freie Planung, Terrassenzugang vom Wohnzimmer
  • Stadtvillen | Freie Planung, Küche
  • Stadtvillen | Freie Planung, offener Wohn-/Kochbereich
  • Stadtvillen | Freie Planung, Wintergarten/Terrasse

Stadtvilla mit Portikus (Stadtvilla)
Hausbaureferenz von Familie Kaufmann aus Potsdam, Objektnummer 1499

Frau Kaufmann empfängt gern Gäste. Deren Bewunderung erfüllt sie mit Stolz auf ihr Kleinod nach klassischem Vorbild, zumal sich dies auch im Inneren auf den fast 250 Quadratmetern Wohnfläche widerspiegelt. Nur wenige Stufen führen auf das Niveau des Portikus. Hier bildet eine doppelflügelige Tür aus Meranti-Holz mit Glaseinsätzen den passenden Rahmen für das Entree. Hell und licht wünschte Frau Kaufmann zu wohnen. Das Raumerlebnis in der Diele bestätigt das grandios: mit einem Luftraum bis unters Dach, offenen Durchgängen, Sichtachse bis zum Wintergarten und einer herrschaftlich dimensionierten weißen Wangenholztreppe. Repräsentativ ist auch der fast 40 Quadratmeter umfassende Wohn- und Ess-Bereich. Von hier fällt der Blick durch drei bodentiefe Terrassentüren in den Wintergarten und auf die sich anschließende Grünfläche. Ein offener Durchgang verbindet die Essecke mit der Küche, die außerdem von der Diele zugänglich ist.

Die lichtdurchflutete Galerie im Obergeschoss bietet Platz für eine kleine Bibliothek mit gemütlicher Leseecke. Von hier gelangen die Bewohner auch auf den Balkon. Großzügig dimensioniert sind Schlaf- und Ankleidezimmer, deren Lage zur Gartenseite die gewünschte  Ruhe sichert. Arbeitszimmer und ein hochwertig ausgestattetes Bad mit Wanne und bodengleicher Dusche komplettieren das Obergeschoss.

Mindestens zwei gute Gründe führten zur Entscheidung für einen Vollkeller: Der bietet auf 85 Quadratmetern neben der Haustechnik genug Platz für Hobby und Archiv sowie einen Wohnbereich für Gäste. Vorausschauend geplant, könnte hier bei Bedarf eine Pflegekraft einziehen. Auch der spätere Einbau eines Fahrstuhls wurde bereits berücksichtigt.

Das Fazit der Bewohner ist eindeutig: „Wir genießen jeden einzelnen Tag.“ Und die ein oder andere Frage von Passanten wurde Frau Kaufmann auch schon über den Zaun gereicht: „Unser Schmuckstück bekommt Beifall. Da kann ich Roth-Massivhaus guten Gewissens weiter empfehlen.“

Besonderheiten bei diesem Bauvorhaben

  • Voll unterkellertes Gebäude mit Gästebereich
  • Geschosserhöhung auf lichte Höhe 2.81 m
  • Balkon, darunter überdachtes Eingangsportal inkl. Betontrepp
  • Kaminschornstein mit Thermoluftzug von Fa. Schiedel, inkl. 2 Rauchrohranschlüssen (EG und OG)
  • Besondere Fassadengestaltung nach der Gestaltungssatzung Potsdam ‚Berliner Vorstadt‘ bzw. nach Fassadenkonzept des Architekten Herrn Christopher Kühn, Teilbereiche sind um jeweils 2, 4 und 6 cm mit Dämmung verstärkt worden
  • 3-fach Verglasung der Fenster
  • Fenster, Terrassentüren und Haustür aus Meranti-Holz
  • Agglo Marmor Fensterbänke Innen, Zinkmetall Fensterbänke Außen
  • Elektro-Motoren mit Smart-Timer-Plus
  • Klassische weiße Wangenholztreppe
  • Klassische weiße Innentüren von Fa. Huga
  • Sanitärausstattung Fa. Villeroy und Boch 2.0, Armaturen Eurocube Fa. Grohe
  • Fußbodenheizung im EG und OG
  • Deckenspots EG Diele und OG Galerie
  • Bodenbeläge: Fliesenbelag im EG und Designbelag plus 15 im OG 

"Unser Schmuckstück bekommt Beifall. Da kann ich Roth-Massivhaus guten Gewissens weiter empfehlen."

Familie Kaufmann

Baujahr: 2015
Fläche: 173,00 m²
Freigeplante Stadtvilla nach klassischem Vorbild
Roth Massivhaus | Geschäftsführer: Enrico Roth
Enrico Roth
Geschäftsführender Gesellschafter
Bau- GmbH Roth
Marzahner Chaussee 197, 12681 Berlin
Telefon 030 544373-30
Herzlichen willkommen, lernen Sie unser Familienunternehmen kennen. Beinah jedes Wochenende findet eine unserer Hausbesichtigungen statt.
Stadtvillen | Villa Lugana (Putzfassade), Schrägansicht Hauseingang in Abendstimmung
Stadtvillen
Stadtvilla Lugana
149,40 m² Wfl. (5 Zi. auf 2 Etagen)

Symmetrie und klare Linien inszenieren besonderes Wohnerlebnis
Stadtvilla nach klassischem Vorbild bereichert Berliner Vorstadt

  • Stadtvillen | Freie Planung, Gartenseite Abendstimmung
  • Stadtvillen | Freie Planung, Gartenansicht seitlich
  • Stadtvillen | Freie Planung, Straßenansicht

Die Berliner Vorstadt ist eines der bevorzugten Wohngebiete Potsdams. Das Viertel zwischen Jungfern-, Tiefem und Heiligem See ist nicht nur bei Promis beliebt, auch viele Familien mit Kindern und Paare in der zweiten Lebenshälfte lockt die einzigartige Verbindung von Wasser, Grün und Nähe zum Stadtzentrum. Wer wie Dr. Stephan Knabe hier ein Grundstück ergattert, kann sich glücklich schätzen. Der in der Nähe wohnende Steuerberater erwarb es für seine Eltern, die nach einem Intermezzo im Brandenburgischen nach Potsdam zurückkehren wollten. 

Mehrheitlich denkmalgeschützte Gebäude der Gründerzeit reihen sich neben Mehrfamilienhäusern und Villen. Für diese Neubauten gelten strenge Vorgaben zur Erhaltung des Viertelcharakters. Das stellt hohe Ansprüche an den ausführenden Baupartner, der sowohl die Vorstellungen und Wünsche der künftigen Bewohner in freier Planung verwirklichen als auch die Anforderungen der Gestaltungssatzung berücksichtigen muss. Bei akribischer Recherche stießen Knabes auf einen Blog, in dem von positiven Erfahrungen mit Roth-Massivhaus berichtet wurde. „Von Beginn hatten wir ein gutes Gefühl“, ist sich die Bauherrenfamilie einig. Mit dem familiengeführten Unternehmen aus der Region bauten sie das mittlerweile dritte Haus in ihrem Leben.

Artikel weiterlesen

Hausbaureferenzen bereits gebauter 'Stadtvilla Lugana'
38 Hausbaubeispiele – von über 556 gebauten 'Stadtvilla Lugana'

Machen Sie sich selbst ein Bild über die bereits gebauten Massivhäuser. Einige unserer Referenzobjekte können Sie auch besichtigen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, überzeugt doch am meisten. Schauen Sie sich unsere 38 Hausbau-Beispiele bereits gebauter Referenzobjekte zu 'Stadtvilla Lugana' an. Mit diesen Häusern haben sich Familien ihren Traum bereits erfüllt.

  • Stadtvillen | Villa Lugana (Putzfassade), Schrägansicht Hauseingang in Abendstimmung
    Stadtvilla Lugana
    556 gebaute ‘Stadtvilla Lugana’
    Eine Auswahl an 38 gebauten Referenzhäusern
  • Roth-Massivhaus | Objekt 2347 | Stadvilla Lugana | Frontansicht
    Stadtvilla mit Panoramafenster
    150,00 m² WohnflächeObjekt 2347, Familie Ruder aus Hohen Neuendorf
  • Roth-Massivhaus | Objekt 1647 | Stadvilla Lugana | Außenansicht Rückseite
    Teilverblendete Stadtvilla Lugana
    150,00 m² WohnflächeObjekt 1647, Familie Meißen aus Berlin
  • Roth Massivhaus | Stadtvilla Lugana mit Anbau| Objekt2571 | Gartenansicht + gemauertes Gartenhaus
    Stadtvilla mit Anbau und gemauerter Garage
    166,00 m² WohnflächeObjekt 2571, Familie Graute aus Schöneiche b. Bln.